Projekt des Landes Vorarlberg
Natur Vielfalt in IHREM Betrieb
Tourismusbetriebe mit Interesse an Naturvielfalt im eigenen Garten gesucht. Die ARGE "Natur vielfalt bauen" sucht konkrete Projekte in Vorarlberg, an denen es Betriebsberatungen vornimmt.
Intakte Ökosysteme liefern die Basis für eine gute Lebensqualität heutiger und zukünftiger Generationen. Trotz dieses Wissens gehen Biotope immer weiter verloren, die Artenvielfalt nimmt ab und der Klimawandel wird zu einer der größten Herausforderungen für die Menschheit. Zukunftsweisendes Bauen muss deshalb diese Faktoren mitdenken und intelligent einbeziehen.
Naturinklusive Bauten und eine naturnahe Gestaltung von Firmengeländen ist dabei ein pragmatischer Ansatz, dem Klimawandel entgegen zu treten, Biodiversität zu schützen, Pflanzen- und Tierarten zu fördern. Beginnen wir dort, wo wir Einfluss nehmen können – vor unserer eigenen Haustüre.
Die ARGE „natur vielfalt bauen“ sucht 20 Betriebe in Vorarlberg:
- die an einem gesunden Arbeitsumfeld interessiert sind
- die ein Zusammenleben von von Menschen, Tieren und Pflanzen fördern möchten
- die wissen möchten, wie die Natur, die Pflanzenwelt und den natürlichen Wasser haushalt, Kühlungseffekte und Retention unterstützen können,
- die ihre Biodiversitäts-Potentiale auf dem Dach und am Gebäude checken möchten
- die mit Unterstützung von Expert:innen an einer Umsetzung selbst gesetzter Ziele und Maßnahmen interessiert sind.
Bei Interesse bitte kontaktieren Sie:
Katrin Löning
ARGE NATUR VIELFALT BAUEN
pulswerk | Kern | Hämmerle | Gassner
www.naturvielfaltbauen.org
im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung,
Abteilung Umwelt- und Klimaschutz
Partner vom EU-LIFE-Projekt BooGI-BOP
www.biodiversity-premises.eu