Skihuette Der Wolf © Dietmar Denger / Vorarlberg Tourismus
Gastgeben auf Vorarlberger Art

Kontakt und Wissen

Annemarie Felder ist Ansprechpartnerin für alle im GVA Tourismusnetzwerk. Sie freut sich über Anregungen, Feedback, Ideen für ein gutes Zusammenwirken.

Deine Gastgeberin im Netzwerk
Menschen ermutigen und Potenziale fördern. Das ist die berufliche Leidenschaft von Annemarie Felder. Sie ist seit 2018 Koordinatorin des GVA Tourismusnetzwerks. Sie verantwortet das Netzwerk-Hosting und entwickelt das Programm in Abstimmung mit dem GVA Steuerungskreis. Außerdem organisiert und moderiert sie Veranstaltungen wie GVA zu Gast.

Ich möchte erfahren, welche Themen dich beschäftigen. Damit das Netzwerk lebendig bleibt und die Tourismusstrategie 2030 wirksam ist.

Annemarie Felder

Selbsteinschätzung – Fragebogen
Eine unkomplizierte Standortbestimmung für dich und deinen Betrieb. 900 Gastgeberinnen und Gastgeber haben sich bereits über dieses Tool mit den Werten von Gastgeben auf Vorarlberger Art auseinandergesetzt. Mit Hilfe der Fragen ergibt sich ein schnelles Bild, wo du stehst. Du kannst auch leitende Mitarbeitende zu dieser Selbsteinschätzung einladen. Dann könnt ihr die Ergebnisse gemeinsam im Team besprechen.

  • Ganz einfach unten online ausfüllen oder hier herunterladen.
1
2
3
4
5

Persönliche Informationen

Wir wollen gemeinsam Orte und Räume für das gute Leben schaffen und gestalten

Die Strategie beschreibt den gemeinsamen Weg unserer Reise ins Jahr 2030!
GVA Illustration zu Gast (c) Super BfG

Authentische Gastfreundschaft

Wer zu einem Freund als Gast kommt

Die Strategie beschreibt den gemeinsamen Weg unserer Reise ins Jahr 2030!
GVA Illustration zu Gast (c) Super BfG

Weltoffene Regionalität

Regionalität: auf eine Landschaft und deren Besonderheiten bezogen

Die Strategie beschreibt den gemeinsamen Weg unserer Reise ins Jahr 2030!

Weltoffen: offen und aufgeschlossen für Leben und Welt

Wortherkunft
Aufgrund der besonderen Lage Vorarlbergs in der 4-Länder-Region wird Regionalität auch als weltoffen und grenzüberschreitend verstanden.
GVA Illustration zu Gast (c) Super BfG

Nachhaltige Entwicklung

langfristig anhaltende Wirkung auf die Umwelt

Die Strategie beschreibt den gemeinsamen Weg unserer Reise ins Jahr 2030!
GVA Illustration zu Gast (c) Super BfG

Faire Kooperation

Jede und jeder in der Gruppe setzt sich bestmöglich nach Fähigkeiten, Kenntnissen und Interessen für das gemeinsame Ziel ein.

Die Strategie beschreibt den gemeinsamen Weg unserer Reise ins Jahr 2030!
Faire Kooperation ist eine innere und äußere Verbindung der Menschen über Betriebe, Regionen und Länder hinweg. Kollaboration bedeutet gemeinsames Entwickeln und gemeinsames Lernen in Zusammenarbeit.
GVA Illustration zu Gast (c) Super BfG
zur Werthaltung des Gastgebens auf Vorarlberger Art
Tourismusstrategie 2030

Persönliche Informationen

Bitte füllen Sie die Felder aus.

Kommunikationskit – Logo und Texte
Sichtbares Zeichen unserer Werte ist das Logo Gastgeben auf Vorarlberger Art. Du kannst es gerne in der Kommunikation einsetzen. Gerne unterstützen wir dich auch beim Texten.

GVA Illustration Pyramide (c) Super BfG

108+ Beiträge zur Tourismusstrategie 2030
Gastgeben auf Vorarlberger Art. Was mit dieser Haltung alles entsteht, zeigt unsere stetig wachsende Sammlung der 108+ Beiträge zur Tourismusstrategie.

 

Informiert bleiben – GVA Infobrief
Für den GVA Infobrief anmelden und regelmäßig zu Veranstaltungen eingeladen werden.

 

Service für Betriebe
Vorarlberg Tourismus bietet Betrieben, DMOs und Gemeinden Informationen &  Unterstützung zu Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung.